Über mich
Renáta Šnáblová
Ich bin im Jahr 1960 geboren. Ich habe die Wirtschaftliche Hochschule absolviert - Aussenhandl (Diplomingenieur 1986). Studium der bildenden Künste an der "Lidová škola umění" in den Jahren 1965-1979. Ich spreche Deutsch, Englisch, Russisch, teilweise Franzözisch. Nach der Praxis in der Marketingabteilung in einem Aussenhandelsunternehmen bin ich seit dem Jahr 1990 selbständig. Mit der Zeit widmete ich mich verstärkt meiner künstlerischen Tätigkeit - vor allem Bleistiftzeichnungen. Mein liebstes Thema sind Säugetierportraits. Die Zeichnungen ergänze ich mit meiner handwerkkünstlerische Tätigkeit. Ich bin Mitglied der böhmische-mährischen Zunft der künstlerischen Drathbinder. Weiters habe ich seit 2002 Handwerkskunst an einem Prager Gymnasium unterrichtet. Meine Erzeugnisse habe ich bis September 2020 an Wochenenden in Prag auf dem Marktplatz Havelské tržiště verkauft. Jetzt ich arbeite nur auf Bestellung. In letzter Zeit widme ich mich ebenfalls der Tierfotografie, sodass mit Laufe der Zeit bestimmt auf meiner Webseite auch eine Foto-Galerie und weiters auch einige meiner Drathschmuckexponate zu sehen sein werden. |
![]() |
Tierportraits
Seit meiner Kindheit bin ich von Tieren fasziniert, da ich allerdings auch immer den Wunsch verspürte, Malerin zu werden, habe ich die beiden großen Leidenschaften meines Lebens miteinander verbunden. Kennen Sie den Augenblick, wenn Ihre Augen denen eines Tieres begegnen? Für einen Augenblick verschwindet ganze Umgebung, aber dieser Eindruck bleibt. Wahrscheinlich habe ich mir gerade deshalb das Thema Tier-Portraits ausgesucht. Am meisten bezaubert mich die Pferdeseele und ich muss zugeben, Pferde male ich am liebsten. Allerdings male ich auch gerne andere wild lebende Tiere, da ihre Augen eine ganz besondere Energie besitzen. Seit meiner Kindheit hatte ich immer wieder Haustiere, Meerschweine, Hunde usw. und daher ist es nur logisch, dass ein weiteres Thema meiner Arbeit Hunde, Katzen und auch andere Haustiere sind. Grundsätzlich male ich Säugetiere, habe aber nichts gegen Abwechslung. Meine liebste technik ist Bleistiftzeichnung. Ebenso wie die schwarz-weiss Fotografie, bietet auch die Bleistiftzeichnung viel Platz für die Phantasie.